
Der Berner Sennenhund, veraltend Dürrbächler, ist eine von der FCI (FCI-Gruppe 2, Sektion 3, Standard Nr. 45) anerkannte Schweizer Hunderasse, die zum Rassetyp der Sennenhunde zählt. == Beschreibung == Der Berner Sennenhund ist ein eher massiger Hund mit kräftigem Knochenbau, der bis zu 70 cm Schulterhöhe erreicht. Das Haarkleid ist lang und ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Berner_Sennenhund

Berner Sennenhund, Arbeitshund alter Abstammung, der von römischen Soldaten in den Schweizer Kanton Bern gebracht wurde. Auf Schweizer Bauernhöfen verwendete man ihn zum Viehtreiben, als Zugtier und Wachhund. Noch heute zieht er in den Schweizer Alpen Milchwagen. Der Berner Sennenhund geht möglicherweise auf die Molosserhunde im alten Rom und Gr...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Der Berner Sennenhund gehört mit dem Großen Schweizer, dem Appenzeller und dem Entlebucher
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42808

Beschreibung: Der Berner Sennenhund hütet zuverlässig Hof und Vieh. Er bewacht und beschützt selbständig ist aber nicht aggressiv. Er sollte nie in einem Zwinger gehalten werden, am besten ist ein Hof oder ein Haus mit grossem Garten welche er bewachen kann. Sein dichtes Fell hält ihn im Winter warm, macht aber im Sommer grosse Probleme. Seine...
Gefunden auf
https://www.tierportraet.ch/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.